Sowohl die EUDR (European Union Deforestation Regulation) als auch die EUTR (European Union Timber Regulation) zielen darauf ab Entwaldung zu verhindern und nachhaltige Ressourcennutzung zu fördern. Während die EUTR illegale Abholzung bekämpfen soll und Nachverfolgbarkeit von Holzprodukten fordert, bezieht sich die EUDR auf ein breiteres Spektrum von Wirtschaftsgütern, das neben Holz auch Palmöl, Soja, Kakao, Kaffee, Rindfleisch und Leder, sowie Gummi umfasst. Von der jährlichen Berichts- und Sorgfaltspflicht sind also auch Unternehmen betroffen, die ihre Rohstoffe aus Nicht-EU Ländern beziehen. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen durch KI-basierte Fernerkundung und Geolokation und liefern präzise Parameter für Ihre Berichterstattung. Damit erhöhen wir die Transparenz und Nachverfolgbarkeit Ihrer Wertschöpfungsketten und sichern die Compliance mit gesetzlichen Bestimmungen. 

Holz und Holzprodukte
Fleisch und Leder
Soja
Kaffee
Kakao
Palmöl
Gummi

Leistungen

Remote sensing

  • Satelliten- und Drohneneinsätze: Präzise Erfassung von Waldstrukturen, Entwaldung sowie Eingriffen in sensible Ökosysteme

  • Monitoring und Analyse: Überwachung des Vegetationszustands, Identifikation von Schadflächen sowie Veränderungen und Qualität von Habitaten

Modellierung und statistische Datenanalyse 

  • Risikobewertung: Analyse und Modellierung von Entwaldungsrisiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette

  • Wissenschaftliche Studien: Integration und statistische Auswertung von Fernerkundungs- und Felddaten zur Erfüllung der EUDR-Berichtspflichten

Individuelle Dashboards 

  • Transparente Darstellung aller berichtspflichtrelevanten Parameter

  • Interaktive Nachverfolgung und Bewertung von Entwaldungs- und Nachhaltigkeitsrisiken

Rückruf vereinbaren